Lutz Lienenkämper

deutscher Jurist und Politiker (Nordrhein-Westfalen); ab Sept. 2024 Mitglied im Vorstand der Deutschen Bundesbank; Finanzminister 2017-2022; Minister für Bauen und Verkehr 2009-2010; Landtagsabgeordneter ab 2005; Parl. Geschäftsführer der CDU-Fraktion 2012-2017

* 24. Mai 1969 Köln

Herkunft

Lutz Lienenkämper, ev., wurde am 24. Mai 1969 als Sohn eines Architekten in Köln geboren. Er hat eine Schwester und wuchs in Meerbusch unweit von Düsseldorf auf.

Ausbildung

Nach dem Abitur am Städtischen Meerbusch-Gymnasium (1988) leistete L. den Grundwehrdienst bei der Luftwaffe in Essen und Köln ab. Das Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Bonn beendete er 1994 mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen. Auf seine Referendarzeit in Kempen, Krefeld, Kaarst und Düsseldorf folgte 1996 das Zweite Staatsexamen.

Wirken

Anwalt und Kommunalpolitik

Anwalt und KommunalpolitikL. war ab 1997 bis zunächst 2009 als Rechtsanwalt am Düsseldorfer Sitz der auf Unternehmen und Privatpersonen ausgerichteten Sozietät KWB tätig, die auch Büros in Dresden, Erfurt und Warschau aufgebaut hat. In der Christlich Demokratischen Union (CDU), der er 1988 beigetreten war, engagierte er sich zunächst kommunalpolitisch. 1993-2009 gehörte er dem Rat der Stadt Meerbusch mit rund 55.000 Einwohnern an, war dort 2002-2005 Fraktionsvorsitzender und leitete mehrere Jahre den Planungsausschuss. Von 1999 bis 2010 übte L. den Vorsitz des ...